Der Hype rund um die Kryptowährungen wird die Anzahl von Anlegern in Deutschland, die Bitcoins und Co. in ihren digitalen Geldbörsen halten, vermutlich weiter erhöhen. Bei all denjenigen, die in den letzten Jahren ihre Wallets mit Bitcoins gefüllt haben, dürfte gerade jetzt die Verlockung groß sein, die enormen Wertsteigerungen aus den letzten Monaten für Gewinnmitnahmen zu nutzen. Einnahmen bitcoin versteuern Werfen die Coins „Zinsen“ ab ‘(zum Beispiel im Rahmen von Staking), sind diese steuerpflichtig.
Ich habe mit Kryptowährungen Gewinne gemacht, muss ich Steuern zahlen?
Die Zinsen durch das Verleihen Ihrer Coins oder durch das Staking, das Zurückhalten von Kryptowährungen, um Belohnungen zu erhalten, gelten als "Einkünfte aus Leistungen im Sinne des § 22 Nr. 3 EStG". Hier gilt eine Freigrenze von 256 Euro im Jahr. Alle Gewinne aus Staking oder Lending, die diese Summe überschreiten, müssen Sie versteuern, es sei denn, sie wurden mindestens ein Jahr gehalten. Bitcoin und Co. immer beliebter In verschiedenen Internetforen, z.B. bei facebook tauschen sich Eigentümer, Händler und Miner von Kryptowährungen über die Steuerpflichten im Zusammenhang mit Bitcoins aus. Manche schreiben dabei auch ganz unverblümt, dass sie die entsprechenden Gewinne nicht in ihrer Steuererklärung angeben werden und brüsten sich damit. Hier ist Vorsicht geboten. Es ist nicht auszuschließen, dass sich ein Steuerfahnder die Beiträge in solchen Foren ansieht, die u.U. sogar öffentlich einsehbar sind und überprüft, welche Forenteilnehmer ihre Gewinne aus Bitcoins in ihren Steuererklärungen angegeben haben.
Bitcoin nach einem jahr steuerfrei
Unsere Angebote, Waren und Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer (Gewerbetreibende, Selbstständige, Freiberufler)! Bitcoin Steuern in Deutschland: Aktuelle Infos + Tipps Werden Kryptowährungen mindestens ein Jahr lang gehalten, sind sie in Deutschland steuerfrei. Diese vorteilhafte Regelung gilt für langfristige Investoren, die ihre Kryptowährungen verkaufen können, ohne dass sie auf die erzielten Gewinne Steuern zahlen müssen.